Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket ist eine persönliche Jahreskarte, die im Abonnement angeboten wird.

Der Abonnementpreis beträgt 49 EUR im Monat.

Das Deutschland-Ticket gilt für eine Person, deutschlandweit in allen Nahverkehrsmitteln.

Das Ticket gibt es bei Move hauptsächlich als Handyticket über die D-Ticket-App (Move als Anbieter wählen). Das Deutschland-Ticket gibt es seit dem 1. Mai 2023. Es kann monatlich begonnen und gekündigt werden. Die Bestellfrist für Handytickets ist der 25. des Vormonats für den kommenden Monat, die Kündigungsfrist ist der 10. eines jeden Monats zum Monatsende.

Für Nutzer ohne Smartphone wird das Deutschland-Ticket über Move auch als Chipkarte ausgegeben, hier ist die Bestellfrist der 15. des Vormonats (s. hierfür die Fragen unten: Was mache ich, wenn ich kein Smartphone besitze?)

Hier geht’s zur App:
Google Playstore
Apple Store

Alternativ zur Bestellung in der App, kann das Deutschland-Ticket auch unter folgendem Link als Handy-Ticket (Barcode) bestellt werden.
Eine Registrierung in der D-Ticket-App ist zusätzlich zwingend notwendig, da der Barcode nur dort bereitgestellt werden kann.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Deutschland-Ticket.

Das Ticket ist nur im Abonnement erhältlich und ist eine persönliche Zeitkarte ohne Übertragbarkeit. Damit kannst du bundesweit alle zum öffentlichen Personennahverkehr gehöhrenden Verkehrsmittel nutzen (Das Ticket gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE)). Eine Bestellung ist monatlich bis zum 15. für den Folgemonat möglich und eine Kündigung ist bis zum 10. jedes Monats zum Monatsende möglich. Du kannst mit Deinem Ticket keine Personen, Hunde oder Fahrräder mitnehmen.

Das Ticket kostet 49 € im Monat und damit 588 € im Jahr im Abonnement. Die Zahlung erfolgt monatlich.

Move verkauft das Deutschland-Ticket über die D-Ticket-App als Handyticket.
Hier geht’s zur App:
Google Playstore
Apple Store

Alternativ zur Bestellung in der App, kann das Deutschland-Ticket auch unter folgendem Link als digitaler Barcode bestellt werden.
Eine Registrierung in der D-Ticket-App ist zusätzlich zwingend notwendig, da der Barcode nur dort bereitgestellt werden kann.

Für das Handyticket ist keine Neubestellung monatlich notwendig, es verlängert sich automatisch zum Monatsende, solange du nicht kündigst.

Als Chipkarte kann das Deutschland-Ticket hier bestellt werden.

Wenn du kein Smartphone besitzt, findest du unter dem nächsten Punkt „Was mache ich, wenn ich kein Smartphone besitze?“ weitere Informationen.

Falls du bereits ein Move-Abo besitzen, wirst du danach automatisch von deiner Move-AboCard zum Move-Deutschland-Ticket umgestellt, sobald du das Deutschland-Ticket bestellt hast.

Die Bestellfrist ist immer bis zum 15. des Vormonats zum nächsten Monat für ein Handyticket.

Es gibt alternativ die Möglichkeit das DeutschlandTicket auf Chipkarte zu erwerben. Bestelle in diesem Fall das Deutschland-Ticket über den normalen Move-Bestellschein oder alternativ als Chipkarte über die Online-Bestellplattform.

Die Bestellfrist ist immer bis zum 15. des Vormonats zum nächsten Monat für die Chipkarte. Außerdem ist ein Foto zwingend notwendig. 

Mit dem Ticket kannst Du alle öffentlichen Nahverkehrsmittel – sprich U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Linienbusse in Deutschland nutzen, und das mit einem einzigen Ticket. Es gilt außerdem im Schienenpersonennahverkehr (Regionalbahn, Regionalexpress und InterRegioExpress), allerdings nicht in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) oder anderen Bahnen (z.B. FlixTrain).

Ja, das Deutschlandticket ist ein Jahresabonnement mit Lastschriftverfahren.

Ein Wechsel von der AboCard Erwachsener zum Deutschland-Ticket ist über Move möglich. Sobald du über Move das Deutschland-Ticket bestellst, wird deine bestehende Move-AboCard automatisch gekündigt. Bitte gebe deine alte AboCard bis zum 5. des Folgemonats zurück. Bestellfrist für den Wechsel ist jeweils der 15. des Monats für den Folgemonat. Beim Handyticket kannst du sogar noch bis zum 25. des Vormonats für den Folgemonat bestellen.

Ein Wechsel von der AboCard Erwachsener zum Deutschland-Ticket ist über Move möglich. Bestelle einfach dein Deutschland-Ticket über die D-Ticket-App und wähle dort „Move“ aus. Bestellfrist ist jeweils der 15. des Monats zum Folgemonat. Nach Bestellung deines  Deutschland-Tickets über Move wird deine AboCard automatisch gekündigt. Bitte gebe diese bis zum 5. des Folgemonats an ein Move-KundenCenter zurück (per Post oder persönlich).

Der Fahrscheinpreis wird per Lastschrift monatlich vom uns bekannten Konto eingezogen.

Das Angebot startet ab dem 01.05.2023. Der Einstieg ist ab da generell immer zum Monatsersten möglich. Eine Bestellung ist jeweils bis zum 15. des Vormonats für den Folgemonat möglich. Als Handyticket kannst du sogar noch bis zum 25. des Vormonats für den Folgemonat bestellen.

Das Ticket gilt immer nur für den Abonnenten/Fahrscheininhaber und ist nicht übertragbar.

Nein, leider kannst Du keine Personen mitnehmen. Das Deutschland-Ticket beinhaltet keine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren.

Nein, leider kannst Du grundsätzlich kein Fahrrad mitnehmen. Das Ticket gilt nur für eine Person. Für die Beförderung von Fahrrädern gibt es das FahrradTicket, welches im gesamten Verbundgebiet gültig ist. Ein FahrradTicket muss grundsätzlich von 6-9 Uhr von Montag bis Freitag sowie grundsätzlich für Fahrten mit dem Linienbus gekauft werden.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Mitnahme von Fahrrädern.

Nein, leider kannst du grundsätzlich keinen Hund mitnehmen. Das Ticket gilt nur für eine Person. Für Hunde ist ein für die Fahrstrecke gültiges EinzelTicket Kind oder eine ZeitCard Erwachsener zu kaufen. Blindenführhunde, die einen Blinden begleiten, Assistenzhunde und kleine Hunde in geeigneten Behältnissen werden unentgeltlich befördert.

Das Move-Deutschland-Ticket ist auf dem Smartphone ausschließlich in der D-Ticket:App verfügbar. Die D-Ticket:App steht je nach Gerätetyp entweder im AppStore (iPhone) oder im Google PlayStore (Android) zum Download bereit. Nach der Registrierung muss der Verbund, über den gebucht werden soll, also Move, ausgewählt werden.

Google Playstore
Apple Store

Alternativ zur Bestellung in der App, kann das Deutschland-Ticket auch unter folgendem Link als digitaler Barcode bestellt werden.

Eine Registrierung in der D-Ticket-App ist zusätzlich zwingend notwendig, da der Barcode nur dort bereitgestellt werden kann.

Ein deutschlandweit gültiges Abo-Ticket braucht auch ein nationales Sicherheitsmonitoring, um bei der Ticketkontrolle sicherstellen zu können, dass das Ticket auch tatsächlich verkauft worden ist und es sich nicht um eine Kopie oder Fälschung handelt. Damit sich das überprüfen lässt, müssen alle nationalen Tickets in einem revisionssicheren System existieren.
Möchten Sie mehr über die verschlüsselte Speicherung und den sicheren Umgang mit Ihren Daten wissen? Dann folgen Sie einfach diesem Link.