Wer ist move? Was sind die Vorteile?

gemeinsamer regionaler Verkehrsverbund
Ticketübersicht

Bislang teilt sich die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg in drei landkreisscharfe Verkehrsverbünde auf, mit jeweils einem eigenen Tarif plus dem gemeinsamen 3er-Tarif für kreisüberschreitende Fahrten. Das sind 4 Tarife auf engem Raum. Zum 01.01.2023 schließen sich die drei lokalen Verkehrsverbünde VSB, VVR und TUTicket zu einem neuen gemeinsamen regionalen Verkehrsverbund unter der neu geschaffenen Mobilitätsmarke „Move“ zusammen.

Für den Kunden bedeutet dies konkret:

  • Größere Reichweite
    Es gibt zukünftig nur noch 8 anstatt 27 Tarifzonen. Die Tarifzonen und die Ticketreichweite werden erweitert. Mit einem Ticket kannst Du die gesamte Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit Bus und Bahn bereisen.
  • Verständliche Tarife
    Es gibt zukünftig ein übersichtliches Ticketangebot, das auf die vielfältigen Kundenbedürfnisse abgestimmt ist.
  • Preiswerte Mobilität
    Die Fahrpreise sinken, da sich die Reichweite der Tickets erhöht. Insbesondere die Abo-Produkte bieten das gesamte Verbundgebiet bzw. das Land Baden-Württemberg zu einem kleinen Preis an. Das bedeutet für Dich bares Geld zu sparen.
  • Moderner ÖPNV
    Der ÖPNV erhält ein neues, modernes Erscheinungsbild und geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung, z. B. e-Ticket, Online-Kundenportal, Online-Verkauf über DB-Navigator oder Online-Gruppenanmeldung. Dies bringt mehr Einfachheit und Komfort.
  • Ansprechpartner vor Ort
    Alle bisherigen KundenCenter sind zukünftig Ansprechpartner für Move. Das bedeutet für Dich, Du hast eine große Auswahl an KundenCentern in der Region, die Dir bei Fragen zu Deinem Ticket weiterhelfen.

Häufig gestellte Fragen

Move – der Tarif des Verkehrsverbunds Schwarzwald-Baar-Heuberg

Die bisherigen Verkehrsverbünde VSB, VVR und TUTicket schließen sich zu einem neuen größeren Verkehrsverbund für die gesamte Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zusammen. Der Name des Verkehrsverbunds lautet “Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg” und er tritt unter der neuen regionalen Mobilitätsmarke “Move” auf.

Es wird einen einheitlichen Tarif für die drei Landkreise Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen geben, der die vier bisherigen lokalen Tarife (VSB, VVR, TUTicket und 3er-Tarif) ersetzt. Mit Move wird es weniger und dafür größere Tarifzonen geben.
Das macht den ÖPNV für alle einfacher, übersichtlicher und auf fast allen Strecken auch günstiger. Als Ansprechpartner für Move stehen Ihnen alle bereits bekannten bisherigen KundenCenter von VSB, VVR und TUTicket auch weiterhin zur Verfügung.

Der Move-Tarif gilt in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis. In den Übergangszonen vom Landkreis Rottweil in den Landkreis Freudenstadt (VGF) gilt der vgf/move-Tarif sowie innerhalb der beiden Landkreise Tuttlingen und Konstanz (VHB) wird es den VHB-Move87-Tarif geben. Beide Übergangstarife sind jeweils lokal vor Ort erhältlich. Weitere Informationen zu den Tickets findest Du hier.

Ihr Ansprechpartner für den Move-Tarif ist ab dem 1.1.2023 der neue Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg. Alle bisherigen KundenCenter von TUTicket, VSB und VVR bleiben weiterhin bestehen und helfen Ihnen bei Fragen weiter. Die Kontaktdaten der Move-KundenCenter sind …

 

  • KundenCenter Villingen

    Bahnhofstraße 5, 78048 VS-Villingen

  • KundenCenter Rottweil

    Lehrstraße 50, 78628 Rottweil

  • KundenCenter Schramberg SBG

    Leibbrandstraße 2, 78713 Schramberg

  • KundenCenter Tuttlingen

    Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen

Die bisherigen AboCards gelten nur bis zum 31.12.2022.
Du wirst rechtzeitig schriftlich von Deinem jeweiligen Altverbund per Post angeschrieben und über die weiteren notwendigen Schritte und Abläufe informiert. Die Daten werden für den fließenden Übergang Deiner AboCard automatisch an den Rechtsnachfolger übergehen, es sei denn Du widersprichst innerhalb der Frist. Es ist hierzu der Abschluss eines neuen AboCard-Vertrags mit Move und ein neues SEPA-Mandat notwendig. Das Abo wird zusammen mit dem Start von Move verbundweit gültig sein.

Es wird wie bisher eine AboCard für Erwachsene sowie eine ermäßigte AboCard Ausbildung für Schüler, Azubis und Studenten geben. Die AboCard Erwachsener und die AboCard Ausbildung sind jeweils im gesamten Verbundgebiet gültig. Diese werden ausschließlich als E-Tickets auf Chipkarten vertrieben. Zudem wird es weiterhin Einzel- und TagesTickets sowie günstige Monatskarten geben. Das Tarifsortiment wird durch FahrradTicket und AnschlussTickets innerhalb der Verbund-Tarifzonen (4-Stunden-Gültigkeit) und zu den Nachbarverbünden (MonatsTicket) ergänzt.

Die bisherigen AboCards gelten in jedem Fall nur bis zum 31.12.2022.
Solltest Du bis Mitte Oktober kein Schreiben per Post erhalten haben, melde Dich bitte im KundenCenter Deines bisherigen Verkehrsverbunds (Vertragspartner). Bitte teile uns bei einem Umzug Deine neue Adresse zeitnah mit, damit Du auch wichtige Post von Move erhältst. Selbstverständlich kannst Du Deine bestehende AboCard auch zu den bekannten Konditionen bei VSB / VVR / TUTicket zum 31.12 2022 kündigen.

Wenn Du nach dem Informationsanschreiben zum weiteren Vorgehen der Datenmigration an den neuen Verkehrsverbund nicht widersprichst und ein neues SEPA-Mandat für den nachfolgende Verbund Schwarzwald-Baar-Heuberg abgibst, läuft Dein Abo ohne Unterbrechung weiter und Du erhältst rechtzeitig im Dezember Deine neue AboCard.

Selbstverständlich kannst Du Deine bestehende AboCard auch zu den bekannten Konditionen beim VSB / VVR / TUTicket zum 31.12 2022 kündigen. Bitte teile uns Deinen Wunsch sobald wie möglich schriftlich mit. Du kannst auch einfach der Datenmigration widersprechen. Damit endet Dein bisheriges Abo automatisch zum 31.12.2022.

Als Bestandskunde wirst Du von Deinem Altverbund (VVR, VSB, TUTicket) Mitte Oktober 2022 angeschrieben und über die Datenmigration zum Nachfolge-Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg informiert. Du erhältst zudem ein neu auszufüllendes Formular zum SEPA-Mandat. Bitte fülle das SEPA-Mandat sowie Deine Kundendaten aus und sende es an Deinen Altverbund zurück. Die bisherigen KundenCenter bleiben bestehen und stehen für Fragen zur Verfügung. Auf unserer Website werden wir Sie laufend und rechtzeitig über weitere Neuigkeiten informieren.

Ja, bitte sende Deine alte AboCard Anfang Januar 2023 an das KundenCenter des ausgebenden Verbunds (VSB, VVR bzw. TUTicket) zurück oder gebe sie dort ab. So wird die AboCard samt den personenbezogenen Daten datenschutzkonform entsorgt.

Die Laufzeit Deiner bei VSB, VVR oder TUTicket abgeschlossenen AboCard wird auf Dein neues Abo von Move angerechnet, so dass Du bezüglich der Mindestlaufzeit von 12 Monaten, keine Nachteile hast. Wenn Du der Datenmigration widersprichst und Dein Abo noch keine 12 Monate gültig war, wird es in diesem Sonderfall keine Nachberechnung geben.

Die bisherigen Schülerfahrkarten gelten nur bis zum 31.12.2022.
Sie werden rechtzeitig von den Schulen darüber informiert, wie Sie zu Ihrer neuen Schülerfahrkarte des Verkehrsverbunds Schwarzwald-Baar-Heuberg kommen.
Neu ist ab 2023, dass auch die Schülerfahrkarten ein Lichtbild (Passfoto, nicht zwingend biometrisch) enthalten. Mit der AboCard Ausbildung sind Schüler, Azubis und Studenten zukünftig im gesamten Verbundgebiet zum kleinen Preis mobil. Denn die AboCard Ausbildung gilt automatisch in allen drei Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis.