Das DeutschlandTicket Jugend BW – für junge Leute im Südwesten!

Ob für den Schulweg, Freizeitaktivitäten oder spannende Ausflüge – mit dem DeutschlandTicket JugendBW bist du für nur 39,40 € im Monat flexibel und günstig unterwegs.
Nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Das Ticket kann überall genutzt werden, wo auch das normale DeutschlandTicket gilt.
Das heißt, in ganz Deutschland im öffentlichen Nahverkehr. Dazu gehören Bussen, S-Bahnen, Straßenbahnen, Stadtbahnen und Regionalzügen (RE, RB).

Das DeutschlandTicket JugendBW ist ein vergünstigtes DeutschlandTicket für Junge Erwachsene bis 21 Jahre und Schüler:innen, Azubis, Freiwilligendienstleistende sowie Studierende bis 27 Jahre und wird als Chipkarte herausgegeben.
DeutschlandTicket JugendBW bestellen
Wähle deine passende Kundengruppe aus…
FAQs zum DeutschlandTicket JugendBW
Es handelt sich um eine vergünstigte Variante des DeutschlandTickets für junge Menschen bis 21 Jahre und für Studierende, Azubis und FSJler bis 27 Jahre.
Das DeutschlandTicket JugendBW ist ein persönliches Jahresabonnement, das dir erlaubt, deutschlandweit alle Nahverkehrsmittel zu nutzen.
Es gilt nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE) oder bei privaten Anbietern (z.B. FlixTrain) und ist nicht übertragbar.
Berechtigt sind Personen, die:
• unter 21 Jahre alt sind (Ausweiskopie oder Schülernachweis erforderlich) oder
• zwischen 21 und 27 Jahre alt sind (Nachweis als Student, Azubi oder FSJler erforderlich).
• Für Schüler:innen muss der Schulort im Move-Gebiet sein.
• Für Auszubildende & FSJler muss der Wohnort im Move-Gebiet sein.
• Für Studierende gilt:
> Der Studienort muss im Move-Gebiet sein.
> Oder, wenn der Studienort außerhalb von Baden-Württemberg liegt, muss der Wohnort im Move-Gebiet sein.
Der entsprechende Nachweis (Immatrikulationsbescheinigung, Azubivertrag, ect.) ist mit der Bestellung einzureichen. Das Enddatum muss dabei klar ersichtlich sein.
Anschließend muss ein aktueller Nachweis spätestens vier Wochen vor Ablauf des Jahres erneut im KundenCenter vorgelegt werden.
Studierende sind verpflichtet, den Nachweis alle sechs Monate zu Semesterbeginn erneut vorzulegen.
Das DeutschlandTicket JugendBW gibt es nur als Chipkarte und kann hier bestellt werden.
Alternativ füllst du den PDF-Bestellschein aus und schickst ihn uns per E-Mail oder druckst ihn aus und bringst ihn in eins unserer vier KundenCenter.
Schülerinnen und Schüler können das Ticket online bestellen, wenn die Schule die Online-Bestellmöglichkeit anbietet. Dafür hier nach der eigenen Schule suchen. Wenn die Schule in der Liste steht, kann das Ticket direkt bestellt werden.
Falls die Schule nicht dabei ist, muss der PDF-Bestellschein ausgefüllt und im Schulsekretariat abgegeben werden.
Bestellfrist für die Chipkarte: bis zum 15. des Vormonats.
Das heißt, wer das DeutschlandTicket beispielsweise im März nutzen möchte, muss die Chipkarte bis zum 15. Februar bestellen.
Ja, das Abonnement des DeutschlandTickets JugendBW ist ein Jahresabo.
Es kann erst nach Ablauf des ersten Jahres monatlich ohne Nacherhebung gekündigt werden.
Ab dem 21. Lebensjahr ist mindestens jährlich ein entsprechender Nachweis (Immatrikulationsbescheinigung, Azubivertrag, ect.) in einem unserer KundenCenter vorzulegen.
Bei einer fehlgeschlagenen Abbuchung ist eine sofortige Kündigung des Jahresabonnements durch Move möglich.
Zudem können Rücklastschriftgebühren und Bearbeitungsentgelte anfallen. In diesem Fall wird empfohlen, sich umgehend an ein Move-KundenCenter zu wenden.
Kündigungen müssen dem KundenCenter bis zum 10. des laufenden Monats schriftlich vorliegen. Wenn das Abo weniger als ein Jahr bestanden hat fallen Nachzahlungen an.
Zur Kündigung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
• Online-Kündigung: „Kündigung AboCard“ auswählen, ausfüllen und absenden.
• Bestellschein: In der PDF „Kündigung“ ankreuzen und das Vertragsende sowie deine Abo-Nummer angeben.
• Persönlich: Direkt im KundenCenter kündigen.