Kündigung

Du möchtest dein Abo kündigen?

Schade, dass du dein Abo beenden möchtest.
Unsere KundenCenter helfen dir gerne weiter, falls du Fragen zu anderen Tickets oder Möglichkeiten hast.

Kündigungen müssen bis zum 15. des Vormonats schriftlich beim AboCenter eingehen, andernfalls läuft das Abo weiter und die Kündigung wird erst im nächsten Monat wirksam. Die AboCard gilt mindestens 12 Monate und verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird. Bei vorzeitiger Kündigung fällt eine Nachzahlung an, es sei denn, die Kündigung erfolgt aus Gründen, die der Fahrgast nicht beeinflussen konnte (z. B. Schulwechsel, Jobwechsel, Mutterschaft). Der Kündigungsgrund glaubhaft angegeben werden muss.

Die Chipkarte muss bis zum 5. des Folgemonats an ein Move-KundenCenter zurückgegeben werden. Andernfalls ist der Ticketpreis weiterhin fällig. Kann die Karte nicht zurückgegeben werden, weil sie verloren wurde, muss das glaubhaft schriftlich versichert werden und ist zudem eine Gebühr von 15 EUR für den Kartenverlust zu bezahlen.

Kündigungen müssen bis zum 10. des Vormonats schriftlich beim AboCenter eingereicht werden. Wenn die Frist nicht eingehalten wird, läuft das Abo weiter, und die Kündigung gilt erst im nächsten Monat. Das DeutschlandTicket kann monatlich ohne zusätzliche Kosten gekündigt werden.

Besonderheit beim D-Ticket als Chipkarte: Die Chipkarte muss bis zum 5. des Folgemonats an ein Move-KundenCenter zurückgegeben werden. Andernfalls ist der Ticketpreis weiterhin fällig. Kann die Karte nicht zurückgegeben werden, weil sie verloren wurde, muss das glaubhaft schriftlich versichert werden und ist zudem eine Gebühr von 15 EUR für den Kartenverlust zu bezahlen.

Du möchtest dein Abo sicher beenden?
Dann gibt es folgende Optionen:

1. Kündigungsformular: Fülle untenstehendes Kündigungsformular vollständig aus und sende es ab.

2. Bestellschein: Nutze den Bestellschein auch für deine Kündigung. Kreuze im hierzu „Kündigung“ an, nenne dein gewünschtes Vertragsende, deine Abo-Nummer und ergänze deine persönlichen Angaben.
Reiche die Kündigung anschließend per Mail, Brief oder persönlich in einem KundenCenter ein.

3. Persönlich: Komme in einem unserer vier KundenCenter vorbei und kündige direkt vor Ort.

Kündigungsformular

* Pflichtfeld
Der Kunde kann abweichen vom Fahrkarteninhaber, z.B. bei Minderjährigen die Erziehungsberechtigten oder auch der gesetzliche Vertreter. (s. Bestellschein)
(Hier bitte das gewünschte Kündigungsdatum eintragen. Kündigungen müssen bis zum 10. (für das D-Ticket und D-Ticket JugendBW) bzw. bis zum 15. (AboCard) eingehen, mit Wirkung zum Monatsende.

Warum kündigst du?